Oldtimerbewertung
Wir bewerten Ihren Oldtimer vor Ort, entweder in der Werkstatt oder bei uns in unserem Büro in der Zum Prinzenwälchen 26, 58239 Schwerte. Unsere Oldtimerbewertung bestätigt Ihnen den materiellen und vor allem historischen Wert Ihres Oldtimers, Youngtimers oder Sammlerfahrzeugs.
Unser KFZ-Sachverständigenbüro ist offizieller Classic-Analytics Bewertungspartner in Augsburg und Wertingen. Wir erstellen Oldtimerbewertungen und Wertgutachten für Oldtimer aller Klassen und Arten, einschließlich PKW, LKW, Motorräder, Sammlerfahrzeuge, Exoten, Motorsportfahrzeuge und Traktoren. Unsere Oldtimerbewertung wird von allen Oldtimerversicherungen anerkannt und rüstet Sie für einen Schadenfall oder dient zur Einstufung der Prämie Ihrer Oldtimerversicherung.

Wieviel ist mein Oldtimer wert?
​Mit dieser Frage hat sich wohl jeder Besitzer eines Oldtimer schon einmal beschäftigt. Der emotionale Wert eines gut erhaltenen und gepflegten Oldtimer ist unbezahlbar. Mit unserer Oldtimerbewertung in Augsburg und Wertingen fassen wir Emotionen in Zahlen.
Selbsteinschätzung, Oldtimer Kurzbewertung oder Ausführliches Oldtimergutachten
Im Schadenfall liegt die Beweislast beim Fahrzeughalter. Eine reine Selbsteinschätzung hält in den meisten Fällen einem Rechtsstreit nicht stand. Ein Oldtimer Wertgutachten hingegen hilft, Unsicherheiten, Missverständnisse und Risiken zu vermeiden. Die Art und der Umfang der benötigten Oldtimerbewertung hängen vom Einzelfall ab und werden durch Faktoren wie den Verwendungszweck, das Fahrzeugmodell und den voraussichtlichen Fahrzeugwert beeinflusst. In vielen Fällen ist jedoch eine Oldtimer Kurzbewertung ausreichend.
​
Wir bieten individuelle Beratung im Vorfeld zu Ihrem Oldtimer und stellen ein umfassendes Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Oldtimerbewertung und Marktbeobachtung zur Verfügung, in Zusammenarbeit mit unserem Partner Classic-Analytics. Egal ob Oldtimer, Youngtimer oder Sammlerstück, wir haben das passende Oldtimergutachten für Sie. Wir haben Zugriff auf sorgfältig recherchierte und verlässliche Werte für Oldtimer, Youngtimer, Sammlerfahrzeuge, Exoten, Motorräder, Motorsportfahrzeuge, Szenefahrzeuge, LKW, Busse und Traktoren.
Anwendungsbereiche für ein Oldtimergutachten
Die Anwendungsbereiche für eine Oldtimerbewertung sind äußerst vielfältig. Unsere Oldtimergutachten dienen als Nachweis für die Vorlage bei Ihrer Versicherung, um eine optimale Versicherungseinstufung für Ihren Oldtimer zu erreichen. Sie fungieren auch als Beleg für den Fahrzeugwert, insbesondere wenn Ihr Oldtimer als Investition betrachtet wird. Des Weiteren können die Gutachten beim Verkauf Ihres Oldtimers als Preisorientierung und Argumentationsgrundlage dienen.
Oldtimer Kurzbewertung zur Versicherungseinstufung
Bei der Oldtimerbewertung im kleinen Umfang bestimmen wir den Wert Ihres Oldtimers anhand von Zustandsnoten. Alle relevanten Baugruppen, wie Blech, Lack, Chrom- / Zierteile, Dichtungen / Gummiteile, Glas, Reifen, Fahrgastraum, Motorraum, Motor und Kofferraum, werden einzeln bewertet. Der Durchschnittswert ergibt dann eine Gesamtnote. Anhand der ermittelten Zustandsnote und unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage beurteilen wir gemeinsam mit unserem Partner Classic-Analytics den Wert Ihres Oldtimers. Wir bescheinigen Ihnen den Marktwert und Wiederbeschaffungswert mit einem aussagekräftigen Zertifikat samt ausführlicher Fotodokumentation.
Kostenloses Update Service für den Wert Ihres Oldtimer
Dein Warnsystem für eine mögliche Unterversicherung: Klassische Fahrzeuge und Sammlerstücke steigen stetig im Wert. In der aktuellen Zeit sind Investments in Fahrzeuge beliebter und attraktiver als je zuvor. Aufgrund der starken Preisschwankungen kann das Oldtimer Gutachten von heute bereits in kurzer Zeit veraltet sein. Für die Aktualisierung des Versicherungswertes bist Du als Fahrzeughalter selbst verantwortlich. Gezahlt wird, was im Gutachten steht, auch wenn dieser Wert längst nicht mehr aktuell ist. Tritt bei Unterversicherung ein Schadenfall ein, wird lediglich das im Gutachten festgelegte Betrag gezahlt. Man spricht dabei auch von einer schleichenden Unterversicherung. Mit dem Update-Service in Verbindung mit unserer Oldtimerbewertung in Augsburg und Umgebung wirst Du kostenlos und automatisch benachrichtigt, sobald eine Unterversicherung droht.
​Ausführliches Oldtimer Wertgutachten
Zusätzlich zum Umfang der Oldtimer Kurzbewertung enthält ein ausführliches Oldtimer Wertgutachten noch:
​
-
Prüfung auf Identität und Originalität: Überprüfung, ob das Fahrzeug seinen originalen Zustand beibehalten hat.
-
Detaillierte Fahrzeugbeschreibung: Eine umfassende Beschreibung des Fahrzeugs, die auch auf Besonderheiten und Ausstattungsmerkmale eingeht.
-
Ausführliche Zustandsermittlung: Eine eingehende Analyse des Zustands des Fahrzeugs, mit schriftlicher Ausführung.
-
Dokumentiertes Bewertungsergebnis: Klare Dokumentation der Bewertungsergebnisse, damit Sie den Wert nachvollziehen können.
-
Wertschätzung unter Beachtung der Fahrzeughistorie: Berücksichtigung der historischen Aspekte des Fahrzeugs, die den Wert beeinflussen können.
-
Probefahrt: Eine praktische Bewertung des Fahrverhaltens des Oldtimers.
Auf Wunsch und individuell kann der Prüfungsumfang durch zusätzliche Maßnahmen wie beispielsweise eine Messung der Lackschichtdicke erweitert werden.
Die Zustandsklassifizierung von Oldtimern bei der Bewertung nach Zustandsnoten
Die gängigste Oldtimerklassifizierung orientiert sich am Zustand des Fahrzeugs. Ein anerkanntes Notensystem hat sich durchgesetzt, das von allen Oldtimer-Versicherungen akzeptiert wird. Dieses System wird als Kriterium beim Kauf oder Verkauf sowie beim Abschluss einer Versicherung herangezogen. Es umfasst alle Zustände, angefangen von einem makellosen Zustand mit der Note 1 bis hin zu einem restaurierungsbedürftigen Zustand mit der Note 5.
Wertdefinitionen bei der Bewertung von Oldtimern
Marktwert
Der Marktwert ist der Durchschnittspreis eines Fahrzeuges bei Kauf oder Verkauf auf dem privaten Oldtimermarkt. Der Marktwert enthält somit weder Mehrwertsteuer noch eine Händlergewinnspanne.
Wiederbeschaffungswert
Der Wiederbeschaffungswert ist die Summe, die Du bei einem Totalschaden oder Verlust aufwenden musst, um kurzfristig ein gleichartiges und gleichwertiges Fahrzeug zu beschaffen. Hier ist der gewerbliche Handel ausschlaggebend. Der Wiederbeschaffungswert enthält somit die anteilige Mehrwertsteuer und die Händlergewinnspanne.
Wiederherstellungswert
Der Wiederherstellungswert ist die Summe der Kosten aus Anschaffung, der späteren Restauration und der sichtbaren oder belegbaren Investitionen. Hierbei handelt es sich um einen rein rechnerischen Wert. Es spielt dabei keine Rolle, ob sich dieser Preis bei einem Verkauf tatsächlich am Markt erzielen lässt. Die Differenz zum Marktwert kann daher erheblich sein.